Suche
Institut für Wirtschaftswissenschaft
Abteilung für Volkswirtschaftslehre
Navigation:
(überspringen)
Über uns
Personen
Nachruf Prof. Dr. Mathias Erlei
Studium
Forschung
Arbeitspapiere
Schwerpunkte
Projekte
Clausthaler Ökonomisches Oberseminar
Experimente
Verein für Socialpolitik- Wirtschaftspolitischer Ausschuss
Schnellzugriff
Institutsbibliothek
Wahlpflichtfächer BWL
Wahlpflichtfächer TBWL
Wahlpflichtfächer Wirtschaftsingenieurwesen Bsc.
Wahlpflichtfächer Wirtschaftsingenieurwesen Msc.
Wahlpflichtfächer Digitales Management
Lehrveranstaltungen
Institut für Wirtschaftswissenschaft
>
Abteilungen
>
Abteilung für Volkswirtschaftslehre
>
Forschung
> Arbeitspapiere
2013
M. Erlei und W. Roß:
Bounded Rationality as an Essential Ingredient of the Holdup Problem
2012
M. Erlei und H. Schenk-Mathes:
Bounded Rationality in Principal-Agent Relationships
M. Erlei und C. Reinhold:
To Choose or Not to Choose: Contracts,Reference Points, Reciprocity, and Signaling
M. Erlei und A.-K. Dimmig:
Quasi-Rational R&D Behavior in an Environment with Fundamental Uncertainty
2006
M. Erlei und J.-P.Springmann:
Small is Successful!? A Study of Exit Behavior in a Declining Markets Experiment
2005
J.-P. Springmann:
Die Förderung erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung auf dem ordnungspolitischen Prüfstand
, erscheint in: ZfU - Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht
2004
M. Erlei und J. Ph. Siemer:
Endogenous Property Rights in a Hold up-Experiment
M. Erlei und J. Ph. Siemer:
Unvollständige Verträge
, erscheint in: wisu, Bd. 33, H. 5
M. Erlei:
Heterogeneous Social Preferences
2003
M. Erlei und J.P. Springmann:
Nutzung einer endlichen Ressource auf wettbewerblichen Märkten
M. Erlei: Information,
Wissensverteilung und Wissensnutzung aus ökonomischer Sicht
2002
M. Erlei:
Experimentelle Ökonomik: Was folgt für die Theorie der Institutionen?
M. Erlei:
Some forgotten equilibria of the Bertrand duopoly!?
2001
J. Philipp Siemer:
Digitalisierung und Regulierung von Rundfunk und Telekommunikation
D. Fornahl und J.P. Springmann:
Akteursverhalten bei internationalen Verhandlungen – Anwendung auf die Diskussion zur Förderung erneuerbarer Energieträger in Europa
M. Erlei:
Die Eindämmung der Dynamik illegaler Drogenmärkte
M. Erlei und J.P. Springmann:
Agency-Probleme und Einlagensicherung
M. Erlei:
Evolutionsökonomische Inhalte im Rahmen der Lehre der Neuen Institutionenökonomik
(vorläufige Fassung)
M. Erlei:
Organisationsökonomik und vertikale Integration: Wettbewerbspolitische Implikationen
(vorläufige Fassung), erscheint in: Pies, I. und M. Leschke (2001, Hrsg.): Oliver Williamsons Organisationsökonomik, Mohr Siebeck: Tübingen
2000
M. Erlei:
Conscious parallelism by fixed relative prices
, Diskussionsbeiträge des Instituts für Wirtschaftswissenschaft, Nr. 1/2000
Kontakt
▪
Sitemap
▪
Datenschutz
▪
Impressum
© TU Clausthal 2021