Mit Wirkung vom Prüfungszeitraum des Sommersemesters 2007 werden für Studierende der Wirtschaftsinformatik und der Wirtschaftsmathematik grundsätzlich keine mündlichen Prüfungen mehr in betriebswirtschaftlichen Fächern durchgeführt, für die im gleichen Prüfungszeitraum eine Klausur angeboten wird. Grundlage ist ein entsprechender Beschluss des Prüfungsausschusses Mathematik/Informatik. Mit Studierenden, deren Prüfungsplan vor dem 1. April 2007 genehmigt wurde, können in Absprache mit dem jeweiligen Dozenten Übergangsbestimmungen vereinbart werden.
Für die Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften gelten folgende Änderungen:
Energiesystemtechnik, Ergängzungsstudiengang Energiesystemtechnik, Glas-Keramik-Bindemittel und Metallurgie (alte DPO):
Anstelle der Fächer S6601 Einführung in die Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung (Allgemeine BWL II) und W6610 Investition und Finanzierung ist auch eine der folgenden Fächerkombinationen möglich:
Informationstechnik, Maschinenbau, Umweltschutztechnik und Verfahrenstechnik:
Die Vorlesung W6610 Investition und Finanzierung im Hauptdiplom kann durch die Vorlesung W6616 Unternehmensrechnung Ia ersetzt werden.