Jacob Wehrle, M.Sc.

Abteilung für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik

Julius-Albert-Str. 6
38678 Clausthal-Zellerfeld
Raum: 135

Telefon: +49 (5323) 72 - 7643
jacob.wehrle@tu-clausthal.de

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

  • geboren am 03.12.1989 in Bühl

    Werdegang

    • 2009: Abitur am Bischöflichen Gymnasium Josephinum in Hildesheim
    • 2009 – 2010: Freiwilligendienst in Thika, Kenia, Mitarbeit an einer Grundschule
    • 2010 – 2016: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. und M.Sc.) an der TU Clausthal
    • 2015: Auslandssemester an der University of Pretoria, Fokus: Wirtschaftliche Entwicklung
    • Seit 2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik, Technische Universität Clausthal
  • Forschungsschwerpunkt

    Experimentelle Wirtschaftsforschung in den Bereichen der Ressourcen- und Umweltökonomik, Gamification

     

    Publikationen:

    • Menges, R., Cloos, J., Greiff, M., Wehrle, J., Goldmann, D., & Rabe, L. (2020). Recycling behavior of private households: an empirical investigation of individual preferences in a club good experiment. Clean Technologies and Environmental Policy, 1-14.
    • Menges, R., Wehrle, J. (2020). Recycling als Öffentliches Gut: der Einfluss von Umwelteinstellungen und Gruppenverhalten auf das individuelle Recycling-Verhalten. Forschungsfeld Rohstoffsicherung und Ressourceneffizienz, 149-158.

     

    Konferenzpapiere

    • 2019 - Rom (IT): 4th AIEE Energy Symposium on Energy Security, "Energy efficiency and gamification: storytelling and individual behaviour in social dilemma situations", (Roland Menges, Dominic Jung, Jens Müller, Stefan Traub & Jacob Wehrle)
    • 2019 - Dubrovnik (HR): 14th Conference on sustainable development of energy, water and environment systems, "Recycling Behaviour of Private Households: An Experimental Investigation of Individual Preferences in a Club Good Setting", (Menges R, Cloos J, Greiff M, Wehrle J, Goldmann D, Rabe L)
  • Betreute Lehrveranstaltungen: